Pfadfinder Herbsthajk 2025

Vom 11. auf den 12. Oktober verbrachten wir als Pfadfinderstufe ein Wochenende auf der Schwäbischen Alb. Unser Programm begann mit dem Regionalen Pfadfindertag auf der Pfullinger Wanne. Mit Pfadfindern aus 7 verschiedenen Stämmen spielten wir ein Rätselspiel, bei dem wir einen verrückten Fall lösen mussten. Von verschiedenen Informanden erhielten wir verwirrende Informationen, anhand derer wir herausfinden sollten, wer eine Gruppe Musiker betäubt und entführt hatte. Unsere Koalas waren sehr erfolgreich und belegten den 2. Platz!

Um 16 Uhr war das gemeinsame Programm zu Ende und als Rottenburger Pfadfinder brachen wir schwer bepackt zu unserem Herbsthajk auf. An der Reutlinger Unterhose legten wir die erste Pause ein und erklommen die 112 Stufen, um die Aussicht zu genießen. Danach ging es weiter zum Wackerstein und dann zu unserem Übernachtungsplatz. Leider war an der geplanten Stelle keine Feuerstelle mehr angelegt, so dass wir noch ein paar Kilometer weiter bis zum Parkplatz der Nebelhöhle laufen mussten. Dort konnten wir unsere Tarps für die Nacht aufspannen, unser Chili-sin-carne kochen und den Abend mit Spielen und einigen Liedern ausklingen lassen. 

Beim letzten Wintercamp hatten wir einiges gelernt, was das Übernachten bei kalten Temperaturen angeht und so musste diesmal kaum jemand frieren. Gut gelaunt genossen wir unser Müsli am nächsten Morgen und liefen dann als Jungs und Mädchen getrennt los, in Richtung Reutlinger Bahnhof. Das bunte Herbstlaub leuchtete in den schönsten Farben und wir genossen es, unterwegs zu sein. Allerdings zog sich der Weg in die Länge und zum Schluss mussten wir uns ziemlich beeilen, um den Zug in Reutlingen nicht zu verpassen. 17 km in 5,5h mit unseren schweren Rucksäcken – das war für uns wirkliche eine beachtliche Leistung! 

Als dann auch noch der Zug pünktlich kam, waren wir alle der Meinung, dass diese Aktion nicht besser hätte laufen können! 

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner