Wie gewohnt trudeln alle Rangers am Freitagnachmittag um 17 Uhr zum Stammtreff ein. Die Teens der Pfadfinderstufe kommen aber nur so nach und nach und schwer bepackt an. Da haben die Vorbereitungen für unsere Altersstufenaktion wohl etwas länger gedauert?! Während die andern Teams spielen, kochen und basteln, spannen wir unsere Tarps für die Nacht zwischen den Obstbäumen auf. Auf diese Weise ist ziemlich schnell unser Nachtlager hergerichtet und es geht auf die Nachbarwiese zum Räuber-und-Gendarm-Spiel.
Nach einer Stunde kommen alle ausgepowert an die Feuerstelle, wo schon das Gemüse für das Abendessen bereit liegt. Die Koalas schnippeln eifrig Schüsseln voller Gemüsewürfel, während die Polarfüchse sich um den Nachtisch kümmern: Quarkbällchen!!! Tobi heizt die Wok-Pfanne an und schon brutzeln Hackfleisch und Gemüse vor sich hin. Was für eine leckere Mahlzeit! Beim darauf folgenden Spiel auf den „Sortierbalken“ lernen wir uns alle etwas besser kennen. Und mit einer Reflexionsrunde und einer Andacht schließen wir den Tag ab.
Um 6.45 Uhr klingelt am nächsten Morgen der Wetter. Alle haben gut unter den Tarps geschlafen. Im Gegensatz zum Wintercamp hat heute niemand gefroren 🙂 Nach einem Frühstück aus Müsli und Schokobroten packen wir unsere Sachen ein und dann geht es mit den Autos und dem Kanuanhänger in Richtung Sulz am Neckar.
Bei der Ankunft erklärt uns Tobi, wie man Wassersäcke richtig schließt, wie wir die Kanus mit den Paddeln lenken und welche Regeln wir unterwegs beachten sollen. Dann geht es los! In dicke Schwimmwesten gepackt steigen wir in die Kanus und schon nach wenigen Metern staunen wir über die Schönheit der Natur: wie die Weiden mit ihren langen Ästen ins Wasser hängen und wie sich die Sonne in den leichten Wellen des Wassers spiegelt. Wir entdecken Baby-Enten, eine schwimmende Ratte, unzählige Libellen und Schmetterlinge umschwirren uns. Langsam aber sicher lernen wir, wie wir die Kanus auf Kurs halten und wer wo paddeln muss, damit wir nicht in die Böschung fahren. Passagen mit stärkerer Strömung lassen die Spannung steigen und entlocken uns Jubelrufe, wenn wir sie erfolgreich durchquert haben.
Zum Mittagessen halten wir auf einer Kiesbank. Es ist heiß geworden und so stürzen sich die Ranger erst einmal ins kalte Wasser. In den Schwimmwesten lassen wir uns gemütlich in der Flusströmung treiben. Aus getrockneten Gemüse und Couscous bereiten wir auf den Sturmkochern ein leckeres Mittagessen zu und mit einem Schokokeks als Nachtisch sind wieder alle so weit gestärkt, dass wir die letzte Etappe bis nach Horb paddeln können. Unterwegs treffen wir die Herrenberger Ranger, was zu lautstarken Wasserschlachten führt.
Wie geplant treffen wir um 15.30 Uhr am Zielort ein. Ausladen, Kanus auf den Hänger packen, umziehen und die Autos in Sulz holen braucht doch noch etwas Zeit. Aber mit vereinten Kräften schaffen wir es. Mit einem Eis und dem Rangerversprechen schließen wir dies tolle Altersstufenaktion ab.
